Impfen als Vorsorge für ein gesundes Älterwerden
Mit dem Projekt „Impfen als Vorsorge für ein gesundes Älterwerden“ will die BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e. V. dazu beitragen, ältere Menschen über Impfungen ab 60 Jahren informieren. Dazu gibt es leicht verständliche, teilweise auch fremdsprachige, Materialien.
Folgend finden Sie Materialien für Interessierte und Multiplikatoren. Sie können die Materialien herunterladen oder kostenfrei bestellen mit Hilfe dieses ausfüllbaren Bestellformulars, per E-Mail kontakt(at)bagso-service.de oder Telefon 0228 / 55 52 55 - 0.
Material für interessierte Personen, die sich über das Thema Impfen ab 60 Jahren informieren wollen:
Der Ratgeber informiert zu Impfungen für Erwachsene ab 60 Jahren. Er gibt Antworten auf häufig gestellte Fragen, u.a. für wen welche Impfungen besonders wichtig sind und ob die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden.
Der Ratgeber liegt auch in zweisprachigen Fassungen vor: Englisch – Deutsch, Türkisch – Deutsch, Russisch – Deutsch, Ukrainisch – Deutsch.
Der deutsche Ratgeber ist auch als DAISY-Hörbuch für Daisy-Reader verfügbar. (Hier finden Sie eine kurze Information, was genau eine DAISY-Hörbuch ist.)
Der Informationsflyer informiert kurz und knapp über die jeweiligen Symptome der Erkrankung, den empfohlenen Zeitpunkt sowie die Anzahl der notwendigen Impfungen.
Dazu ergänzend gibt es eine Checkliste im Postkartenformat. Diese unterstützt dabei, den nächsten Termin zur jeweiligen Impfung in Erfahrung zu bringen und einzutragen. Sie steht auch auf Englisch, Türkisch, Russisch und Ukainisch zur Verfügung.
Infoflyer zu den einzelnen Impfungen
Unsere Infoflyer der Reihe „Impfen? Mit Sicherheit!“ führen kurz und knapp für die jeweilige Impfung auf, weshalb diese empfohlen wird.
Aktuell vorhanden zu den Impfungen:
Material für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die mit Personen ab 60 Jahren über das Thema Impfen sprechen möchten:
Über das Thema Impfen zu sprechen, kann herausfordernd sein. Dafür haben wir Ihnen ein paar kurze Tipps aufgeführt, die zu einem gut gelingenden Gespräch führen können.
Unser Plakat (vorhanden in A2- und A3 Format) eignet sich zudem als Blickfänger und Gesprächsanregung für Räumlichkeiten einer Organisation, eines Warteraumes etc.
Der Faktencheck führt Sätze auf, die so oder so ähnlich, in der Kommunikation über das Impfen auftauchen können. Wir möchten Sie damit unterstützen, faktenbasiert auf die Aussagen zu reagieren.
Mit freundlicher Unterstützung